
Mobilfunkwirkung:
Individuelle Reaktion auf Mobilfunkstrahlung im Schlaf
Weltweit gibt es über 5 Milliarden Mobilfunknutzer. Mobilfunkstrahlung im 900-MHz-Bereich nimmt Einfluss auf das EEG während des Schlafs und im Wachzustand, dabei sind verschiedene Frequenzen wirksam. Und nicht nur das, es bestehen auch noch individuelle Unterschiede. Es gibt Menschen, die mit Erhöhung der Aktivität und solche, die mit Verminderung reagieren. Die bisherigen experimentellen und statistischen Methoden stehen auf dem Prüfstand. (S.P. Loughran et al. 2012)
------------------------
Epidemiologie:
Gegenläufige Entwicklung von Hirntumorarten in Australien
Diese epidemiologische Untersuchung befasste sich mit dem Aufkommen von histologisch nachgewiesenen primären Hirntumorarten in definierten Gebieten in Australien. Die Zahl der Glioblastome und der Meningeome stieg, die der Schwannome (Neurinome) nahm im betrachteten Zeitraum 2000–2008 ab, wobei die Zahlen bei Männern und Frauen zum Teil unterschiedlich waren. (M. Dobes et al. 2011)
--------------------------------------------
Hochfrequenzwirkung:
Altersbedingte physikalisch-chemische Zelleigenschaften
Die dielektrischen Eigenschaften von Zellen und Geweben verändern sich mit dem Alter und das wirkt sich auf die Spezifische Absorptionsrate (SAR) aus. Das Einwirken elektromagnetischer Felder auf das Gehirn führt besonders bei Kindern zu hohen Werten. (A. Peyman 2011)
-----------------------------------------------
Kurzmeldungen
Spermienqualität leidet mit Laptop auf dem Schoß
Mobilfunkstrahlung in Kinderköpfen unterschätzt
Polizeigewerkschaft sieht Gesundheitsrisiken
MobileWise klärt über Risiken des Mobilfunks auf
„Update“ zu Kinderkrebs
TCO-Kriterien zur Zertifizierung von Tablets
Klage gegen Sender des Vatikans
EU-Tagung befasste sich mit EMF und Gesundheit
Mitteilungen der Bundesnetzagentur
========================================================================================================
Diese Ausgabe mit Register für den Jahrgang 2011.
Gesamtumfang der Texte der aktuellen Ausgabe: 16 Seiten.
Die nächste Ausgabe folgt am Donnerstag, den 2. Februar 2012.
Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
http://www.strahlentelex.de/aktuell.htm
========================================================================================================
Siehe auch Diskussion/Kommentare
http://www.hese-project.org/Forum/allg/index.php?id=3523tare