Mobilfunk:
Mobiltelefonnutzung von Jugendlichen in der Schule
Forscher der Victoria-Universität von Wellington in Neuseeland haben
bei Schülern untersucht, wie diese mit ihrem Handy in der Schule
umgehen. Eine Hochrisikogruppe wurde identifiziert, die das
Mobiltelefon mehr als 10 Stunden pro Tag aktiviert hat und es in der
Tasche trägt. (M. Redmayne et al. 2011)
----------------------------------------------------------
Wirkung elektrischer Felder:
Mungbohnen reagieren auf elektrische 50-Hz-Felder
Verschieden starke niederfrequente elektrische Felder wirken bei
Mungbohnen in verschiedener Weise auf das frühe Wachstum der Keimlinge
ein. Bei geringer Feldstärke kommt es zu einer Hemmung, bei hohen
Feldstärken zu einer Steigerung des Wachstums. Die stärkste negative
Wirkung wurde bei 450 V/m erreicht. Das ist ein Wert unterhalb des
Grenzwertes. (E. Costanzo 2011)
----------------------------------------------------------
Mobilfunkforschung:
Wirkung von Mobilfunkstrahlung auf Endothelzellen
Mit Hilfe der Proteomics wurde analysiert, welche Auswirkungen
Kurzzeit-Bestrahlung mit Mobilfunkfrequenzen von 900 und 1800 MHz auf
vier verschiedene Zelltypen von menschlichen Endothelzellen hat. Die
Veränderungen waren sehr unterschiedlich, je nach Zelltyp, angewandter
Methode, Expositionsbedingung und Frequenz. (Reetta Nylund 2011)
----------------------------------------------------------
Buchbesprechung:
Das Handy nicht als Wecker benutzen
Ein aus den USA stammendes Buch, geschrieben von einer
amerikanischen Ärztin, ist in erster Linie ein praktischer Ratgeber für
den Alltag. (Ann Louise Gittleman)
-------------------------------------------------------------
Kurzmeldungen
900 MHz verändern Zuckerstoffwechsel im Gehirn
SAR-Werte und die Position der Hand am Handy
Magnetfelder von Induktionsherden
Mikrowellen gegen Lungen-Metastasen
Prof. Adlkofer referierte in Harvard
Krebsrisiko durch Mobilfunk vermindern
Schweizer Anwälte und Mobilfunkunternehmen
Antwort auf die Kleine Anfrage der Grünen
Absatzzahlen von Mobiltelefonen weltweit
Neuvergabe der Mobilfunkfrequenzen
====================================================================================================
Die vollständigen Meldungen finden Sie in der aktuellen Ausgabe. Bitte bestellen Sie ein kostenloses Probeexemplar.
Gesamtumfang der Texte der aktuellen Ausgabe: 16 Seiten.
Die nächste Ausgabe folgt am Donnerstag, den 5. Januar 2012.
Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern erholsame Weihnachtsfesttage und einen angenehmen Jahreswechsel.
http://www.strahlentelex.de/aktuell.htm
====================================================================================================
Siehe auch Diskussion/Kommentare
http://www.hese-project.org/Forum/allg/index.php?id=3410