14. Oktober 2011
Om P. Gandhi, L. Lloyd Morgan, Alvaro Augusto de Salles, Yueh-Ying Han, Ronald B. Herberman, Devra Lee Davis (USA)
Abstract
Das heutige Handybewertungs-Verfahren benutzt ein Plastikmodell des
Kopfes, der das „Spezifische Anthropomorphe Mannequin“ (SAM) genannt
wird. Es entspricht den Top-10% der US-Militär-Neuzugänge von 1989 und
unterschätzt die spezifische Absorptions-Rate (SAR) für typische
Handybenutzer stark, besonders die für Kinder. Ein demgegenüber
überlegenes Computersimulation-Bewertungs-Verfahren ist von der
Fernmeldebehörde (FCC) genehmigt worden, wird aber nicht eingesetzt, um
Handys zu genehmigen. In den Vereinigten Staaten legt das FCC-Maximum
erlaubte Expositionen fest. Viele Länder, besonders
Gemeinschaftsmitglieder der EU, benutzen die „Richtlinien“ der
internationalen Kommission für nichtionisierenden Strahlenschutz
(ICNIRP), eine Nicht-Regierungsstelle. Die Hochfrequenz-Exposition auf
einen Kopf, die unter dem SAM-Wert bleibt, absorbiert einen relativ
höheren SAR-Wert. Auch benutzt SAM eine Flüssigkeit, welche die
durchschnittlichen elektrischen Eigenschaften des Kopfes hat, die weder
der differenziellen Absorption des spezifischen Gehirngewebes, noch der
Absorption bei Kindern oder den kleineren Erwachsenen entspricht. Der
SAR für einen 10-Jährigen ist danach bis zu 153% höher als der SAR-Wert
für das SAM-Modell. Wenn elektrische Eigenschaften betrachtet werden,
kann die Kopf-Absorption eines Kindes über zweimal größer und die
Absorption des Schädel-Knochenmarks 10mal größer als der von
Erwachsenen sein.
Folglich ist ein neues Bewertungs-Verfahren erforderlich, dass
verschiedene Modi des Gebrauches, der Hauptgrößen und der
Gewebeeigenschaften einschließt. Anatomisch begründete Modelle sollten
eingesetzt werden, wenn man Sicherheitsnormen für diese überall
vorhandenen modernen Geräte verbessert. Standards sollten von
verantwortlichen, unabhängigen Gruppen erstellt werden.
Englisches Original bei “Informa Healthcare (Electromagnetic Biology and Medicine)”: http://informahealthcare.com/doi/abs/10.3109/15368378.2011.622827?prevSearch=allfield%253A%2528om%2Bgandhi%2529&searchHistoryKey=
K. D. Beck
===================================================================================================================================
Siehe auch Diskussion/Kommentare
http://www.hese-project.org/Forum/allg/index.php?id=3024