E I N L A D U N G
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
liebe Interessierte,
die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an
gesellschaftlich-politischen Entscheidungsprozessen ist ein
Grundpfeiler der Demokratie. Unsere Demokratie braucht die Beteiligung
einer breiten, heterogenen Öffentlichkeit, um das Wissen und die
Ansichten aller einzubeziehen und nachhaltige, zukunftsweisende
Entscheidungen zu treffen.
Die vergangenen Monate zeigen deutlich, dass der Wunsch nach
Beteiligung zunehmend eingefordert wird. Bürgerinnen und Bürger sind
bereit, ihre Kompetenzen in Umgestaltungsprozesse konkret einfließen zu
lassen, um diese verlässlicher und wirkungsvoller zu gestalten. Bürger-
und Mitwirkungsrechte sind insbesondere auch entscheidend bei Fragen
der Infrastrukturplanung (Flughäfen, Bahntrassen, Straßen), des
Stromnetzausbaus, von Industrieanlagen und zur Massentierhaltung.
In Berlin werden Bürgerrechte jetzt neu gestaltet und darauf müssen wir Einfluss nehmen!
Daher lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND
e.V.) interessierte Verbände und Bürgerinitiativen sowie Bürgerinnen
und Bürger am Montag, den 24. Oktober 2011 ein, um
1. die in einem 5-Punkte-Programm vom BUND aufgestellten Forderungen zur Bürgerbeteiligung weiterzuentwickeln;
2. Herausforderungen und Möglichkeiten zur Optimierung von Planungs- und Genehmigungsverfahren zu erörtern;
3. durch das Engagement von Betroffenen, Experten und
Interessierten öffentlichen Druck aufzubauen und die Einbindung in
Planungsprozesse bei Großprojekten zu diskutieren sowie
4. einen fundierten und anhaltenden Austausch zu ermöglichen („Networking“).
Ein detaillierteres Programm, Hinweise zur Organisation und den Anmeldebogen zu der Tagung finden Sie auf unserer Internetseite.
Wir freuen uns sehr über Ihr Kommen und hoffen auf viele
zielführende Diskussionen zur Neu- und Ausgestaltung unserer
Bürgerrechte!
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Bandt
Direktor für Politik & Kommunikation
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland/ Friends of the Earth Germany
Am Köllnischen Park 1; 10179 Berlin
Fon: + 49 30 27586 40
Fax: + 49 30 27586 460
http://www.bund.net/metanavigation/termine/termindetail/?tx_cal_controller%5bview%5d=event&tx_cal_controller%5btype%5d=tx_cal_phpicalendar&tx_cal_controller%5buid%5d=695&tx_cal_controller%5byear%5d=2011&tx_cal_controller%5bmonth%5d=10&tx_cal_controller%5bday%5d=24
http://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/8216
======================================================================================================================================
Siehe auch Diskussion/Kommentare
http://www.hese-project.org/Forum/allg/index.php?id=2924