Auszugsweise
Übersetzung eines Beitrags aus Microwavenews vom 22. Mai 2011
Link:
http://www.microwavenews.com/Ahlbom.html
Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) hat Anders Ahlbom des
Karolinska-Instituts aus dem Expertengremium, das zur Beurteilung des
Krebsrisikos durch Mobilfunk eingesetzt
ist, entfernt. Der Ausschuss wird in Lyon, Frankreich, eine Woche, beginnend
am Dienstag, dem 24. MAI, tagen. In
einer E-Mail vom 22. Mai früh schrieb Ahlbom: "Die IARC hat mich aus der
HF-Arbeitsgruppe wegen der "möglichen Wahrnehmung von
Interessenkonflikten" ausgeschlossen."
IARC reagierte schnell nach Kenntnisnahme, dass Ahlbom Direktor des
Beratungsunternehmens seines Bruders, Gunnar Ahlbom AB, ist. Das Unternehmen,
das in Brüssel, der Hauptstadt Europas und Zentrum für Lobbyisten, seinen Sitz
hat, wurde gegründet, um Kunden bei Telekommunikations-Angelegenheiten - mit
einem Schwerpunkt von Umwelt- und Energiefragen - zu beraten. Ahlbom hat
versäumt, diese Nebentätigkeit in seiner "Erklärung zu den Engagements
bzw. Beteiligungen", die für alle Teilnehmer der Kommission verbindlich
war, zu erwähnen.
Offenbar bot die IARC Ahlbom an, an der Tagung teilzunehmen, aber nicht als
„stimmberechtigter Spezialist."
Ahlbom lehnte den Besuch unter diesen Bedingungen ab...
Mona Nilsson, eine schwedische Journalistin, die zwei Bücher über
Mobilfunk und Gesundheit geschrieben hat, hat die Verbindung von Ahlbom zur
Firma seines Bruders ausgegraben…
Übersetzte
Anfangs-Auszüge aus ihrer Veröffentlichung: „Professor Ahlbom, der mutmaßlich den Vorsitz der Expertengruppe für
Epidemiologie bei der kommenden IARC-Bewertung
der Krebs-Risiken von Mobilfunk-Strahlung führt, ist Mitbegründer von
"Gunnar Ahlbom AB" mit Sitz in Brüssel, eine „Lobby Firma“, die darauf
abzielt, die Telekom-Industrie bei den EU-Verordnungen, den Öffentlichen
Angelegenheiten und Corporate Communications zu beraten.“ „Professor Ahlbom gründete die Lobby Firma im Jahr 2010 zusammen mit seinem
Bruder und seiner Schwägerin, die in Brüssel leben. Der Bruder, Gunnar Ahlbom,
ist ein Telekom-Lobbyist in Brüssel seit den frühen 90er Jahren und wurde
bereits in diesem Bereich im Jahr 1998 aktiv, als Professor Ahlbom bei der
Einstellung der umstrittenen ICNIRP-Standards für Strahlung von verschiedenen
Quellen nicht-ionisierender Strahlung wie von Schnurlos-Geräten und Mobilfunkmasten
teilgenommen hat.“ Durch
Anders Ahlbom's Verbindung zur Telekom-Industrie
über seinen Bruder und deren gemeinsames Unternehmen wird sein
systematisches In-Abrede-Stellen von Gesundheitsrisiken zu einer
„Unredlichkeits-Erklärung“,
wie die Affäre enthüllt.
http://www.monanilsson.se/document/AhlbomConflictsIARCMay23.pdf